Bosch PMF 250 CES

Bosch PMF 250 CES Der Bosch PMF 250 CES ist das neueste und laut Spezifikationen auch das kräftigste Bosch Multifunktionswerkzeug. Dieses Gerät richtet sich vor allem an anspruchsvollere Heimwerker, die regelmäßig Arbeit in der heimischen Werkstatt erledigen. Es spielt also eine Liga höher als der Bosch PMF 180 e oder der mit dem 250 CES gelichzeitig erschienene Bosch PMF 190 e. Allerlei Zubehör und Extras machen das Gerät natürlich im ersten Moment besonders interessant. Wie es sich in der Praxis verhält und ob der PMF 250 CES mit der besseren Ausstattung punkten kann soll dieser Artikel klären

Ersteindruck Bosch PMF 250 CES

Musste man bei Vorgängermodellen noch den wirklich billigen, mitgelieferten Werkzeugkoffer monieren, so hat Bosch hier auf alle Fälle nachgebessert. Der Wekzeugkoffer des Bosch PMF 250 CES wirkt viel wertig. Zwar besteht er noch immer aus Kunststoff, doch ist dieses Material versteifter und der Koffer wirkt auch bei näherer Betrachtung sehr stabil. Darüber hinaus bietet er neben dem mitgelieferten Zubehör ausreichend Platz für Zukäufe.

Dass mit dem Bosch PMF 250 CES ein anspruchsvolleres Publikum angesprochen werden soll, zeigt sich auch in der umfangreichen Ausstattung. Nicht nur das Gerät an sich, sondern auch das Zubehör wurde kräftig erweitert. Damit gelingt es dem fortgeschrittenen Heimwerker noch mehr Tätigkeiten abzudecken.

Lieferumfang Bosch PMF 250 CES

  • BIM Segmentsägeblatt Holz und Metall, ACZ 85 EB
  • Deltaschleifblatt-Set Holz
  • Deltaschleifplatte, AVI 93 G
  • HCS starrer Schaber, ATZ 52 SC
  • HCS-Tauchsägeblatt Holz, AIZ 32 EC
  • Zusatzhandgriff
  • 4-stufiger Tiefenanschlag für Segmentsägeblätter
  • Kunststoffkoffer

Während beim kleineren Bruder, dem PMF 190e, im Basispaket kein Schaber enthalten ist, so setzt der Bosch PMF 250 CES auf das volle Ausstattungspaket. Neben einem Schaberaufsatz gefällt uns auf den ersten Blick auch der Zusatzhandgriff. Dieser ist einfach an der Werkzeugaufnahme und mit wenigen Handgriffen zu montieren.

Wie die Bosch PMF 250 CES selber, so ist auch dieser Handgriff von Rechts- und Linkshändern zu bedienen und lässt sich sowohl rechts als auch links von der Werkzeugaufnahme anbringen.

Aber auch ohne den Zusatzhandgriff liegt die Maschine erstaunlich gut in der Hand. Zwar wiegt sie etwas mehr (100gr) als das Vorgängermodell, doch merkt man dieses Zusatzgewicht nicht. Durch den, wie immer, symmetrischen Aufbau haben auch Linkshänder keine Probleme in der Bedienung der Maschine. Deshalb kann die Bosch PMF 250 CES vor allem beim präzisen schneiden und sägen überzeugen.

An der linken, vorderen Seite ist schon ein Absaugungsausgang eingelassen, das entsprechende Zubehör muss man aber separat dazu erwerben. Notwendig wird die Absaugung, in unseren Augen, vor allem beim Schleifen. Wer möchte hinterher schon gerne das halbe Haus säubern?

Ebenfalls zum Standard ist eine sehr abgespeckte Form von technischen Einstellungsmöglichkeiten. Das ist nicht negativ, sondern ganz im Gegenteil, positiv zu werten. Die Bosch PMF 250 CES verfügt über die sogenannte Bosch Electronic. Das ist eine stufenlose, variable Schwingzahlvorwahl. Hierüber wird, je nach Materialart, die Oszillationsgeschwindigkeit des Geräts eingestellt. Unter Last bzw. im Eingriff des Werkzeugs in ein Material entstehen so keine Leistungslöcher.

Beeindruckend ist natürlich die Leistung, die erstmals beim Bosch PMF 250 CES über der Grenze von 200 Watt liegt. Mit 250 Watt sollte sich schon ein erheblicher Unterschied zu Vorgängermodellen bemerkbar machen. Der Oszillationswinkel der PMF 250 liegt bei gewohnten 1,4°

Technische Daten Bosch PMF 250 CES

Aufnahmeleistung




250 Watt
Leerlauf-Drehzahl 15.000 – 21.000 min-1
Oszillationswinkel links/rechts 1,4 °
Gewicht1,3 kg

Bosch PMF 250 CES Zubehör und Montage

Wer vergleichbare Geräte bereits im Einsatz hat oder auf bei der Suche nach einem ersten Gerät dieser Art ist wird vor allem darauf achten, dass ein möglichst großer Funktionsumfang garantiert ist. Da das Zubehör genau aus diesem Grund möglichst vielfältig und umfangreich ausfallen sollte, ist die Ausstattung ein wesentliches Qualitätskriterium.

Die Bosch PMF 250 CES bietet, selbst in der Basisvariante, auf diesem Gebiet das wohl umfangreichste Zubehörpaket. Darüber hinaus bietet Bosch erstmals einen werkzeuglosen Aufsatzwechsel an. Das sogenannte SDS-System bietet alles was man für einen reibungslosen Werkzeugwechsel benötigt. Einfach den roten Hebel oberhalb der Werkzeugaufnahme (Kopfteil) zur Seite drücken und schon löst man die Werkzeugaufnahme. Man wechselt also mit einem Handgriff die Aufsätze und gewinnt Flexibilität und Zeit.

Darüber hinaus ermöglicht der mitgelieferte Tiefenanschlag das einfache Vorwählen einer Schnitttiefe. Es wird einfach am Anschlag des Bosch PMF 250 CES gedreht und aus einer von vier Schnitttiefen ausgewählt. In Verbindung mit den Segmentsägeblättern lassen sich so präzise Schnitte in vorgewählten Tiefen erzeugen.

Tiefanschlag des Bosch PMF 250 CES

Einstellungen Tiefanschlag Bosch PMF 250 CES

Stufe 18mm
Stufe 210mm
Stufe 312mm
Stufe 414mm
Oder je Segmentsägeblatt14/16/18/20mm

Neben diesen beiden zusätzlichen Features verfügt der PMF 250 Ces auch über Zapfen an der Werkzeugaufnahme. Diese greifen in entsprechende Löcher der verschiedenen Werkzeuge, so dass eine in Verbindung mit dem SDS-System eine absolut stabile Verbindung entsteht. Diese macht präzises Arbeiten erst möglich.

Leistung PMF 250 CES

Mit 250 Watt reicht die Leistung des PMF 250 auf alle Fälle in dieser Kategorie schon an Profiwerkzeuge heran. Alle Arbeitsschritte, die man sich mit dem Zubehör vorstellen kann, werden von dieser Leistung beflügelt. Viel Kraft muss man bei einem Multifunktionswerkzeug meistens eh nicht aufwenden, aber in diesem Fall erledigen sich viele Arbeiten sprichwörtlich von alleine. Seinen Ruf als Modell für anspruchsvolle Handwerker wird der Bosch PMF 250 CES in jedem Fall gerecht.

Der Oszillationswinkel ist mit 1,4° ein Standardwert. Dennoch profitiert das Gerät im Ganzen von der Kombination aus Leistung und Oszillationswinkel. Der sogenannte Leistungsvorschub ist auf jeden Fall beeindruckend. Gerade im direkten Vergleich mit dem PMF 190 e macht sich ein deutlicher Leistungsunterschied bemerkbar.

Da Schleifanwendungen bisher immer sehr gut von Bosch Multifunktionswerkzeugen erledigt worden, liegt es auf der Hand, dass diese ebenfalls stark vom Leistungszuwachs des Bosch PMF 250 CES profitieren. Selbst große Flächen machen mit diesem Gerät richtig Spaß.

Bosch PMF 250 CES in der Praxis

Sehr schön zu beobachten ist also, dass der Bosch PMF 250 CES auf alle Fälle mehr Kraft als Vorgänger oder abgespeckte Versionen entwickeln kann. Dies kann man bereits ab der ersten Minuten spüren.

Dieses Gerät könnte tatsächlich als Ersatz für einen Deltaschleifer herhalten. Gerade bei Heimwerkern werden für einen eigenständigen Deltaschleifer fast nie genügend Schleifarbeiten anfallen. Diese Lücke kann der Bosch PMF 250 CES perfekt ausfüllen. Der Leistungsvorschub ist enorm und die dafür selber aufgewendete Kraft (des Heimwerkers) ist minimal. Sogar große Flächen kann der PMF 250 CES problemlos schleifen.

TIPP! Beim Schleifen aufpassen
Da die Leistung so hoch ist, sollte man das Gerät beim Schleifen von Flächen immer waagerecht und in Bewegung halten. Das beugt unliebsamen Dellen vor!

Mit den mitgelieferten Sägezubehörteilen kann der Bosch PMF 250 CES sowohl präzise, als auch längere Schnitte problemlos erledigen. Gerade in schwer zugänglichen Lagen, wie Ecken oder Nischen, spielt das Gerät seine Stärke aus. Hinzu kommen die flexiblen Einstellungsmöglichkeiten des Werkzeugs.

Darüber hinaus überzeugt das Multifunktionswerkzeug bei Tauchschnitten, also bei Schnitten von oben in Material (z.b. beim Ausschneiden von Formen). Es gibt im Grunde keine andere Maschine, die das so präzise erledigen kann. Natürlich ist die Grenze die Dicke des zu sägenden Materials.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Bosch PMF 250 CES im Praxiseinsatz eine absolute Bereicherung für jeden Heimwerker darstellt. Selbst anspruchsvolle Heimwerker und Fortgeschrittene kommen an diesem Werkzeug nicht vorbei. Das Gerät überzeugt mit starker Leistung und präzisen Schnitten, gerade bei Holz.

Bosch PMF 250 Set

Bosch PMF 250 CES SetWährend aus unserer Sicht andere Multifunktionswerkzeuge in der Basis Version relativ wenig Zubehör mitbringt, ist der PMF 250 CES toll ausgestattet. Wem diese Basisausstattung nicht genügt, dem sei das Bosch PMF 250 Set ans Herz gelegt. Dieses Set bietet eine noch größere Vielfalt an Werkzeugen und erhöht so Flexibilität und Anwendungsmöglichkeiten des Gerätes.

Umfang Bosch PMF 250 Set

  • BIM Segmentsägeblatt Holz und Metall, ACZ 85 EB
  • BIM Tauchsägeblatt Hartholz, AIZ 32 BB
  • BIM Tauchsägeblatt Holz und Nägel
  • Deltaschleifblatt-Set Holz
  • Deltaschleifplatte 93 mm, AVI 93 G
  • HCS starrer Schaber, ATZ 52 SC
  • HCS-Tauchsägeblatt Holz, AIZ 32 EC
  • HM-RIFF Mörtelentferner, AVZ 70 RT
  • Zusatzhandgriff
  • 4-stufiger Tiefenanschlag für Segmentsägeblätter
  • Kunststoffkoffer

Am Bosch PMF 250 Set ist besonders hervorzuheben, dass man nochmals den Funktionsumfang für Holzbearbeitung mit einem Tauchsägeblatt erweitert. In unseren Augen eine sinnvolle Erweiterung, da Stärken des Gerätes ausgebaut werden. Auch der Mörtelentferner erweitert das Einsatzspektrum um eine weitere Anwendung, die mit der vorhandenen Leistung locker erledigt werden kann. Darüber hinaus ist der Absaugadapter in diesem Set entahlten, der gerade beim Schleifen vom vorteil ist.

Absaugungsadapter des Bosch PMF 250 CES Set

Vorteile Bosch PMF 250 Set

  • 3 neue Aufsätze
  • Ausbau der Stärken der Maschine
  • Super Preisleistungsverhältnis
  • Möglichkeit der Absaugung

Gesamteindruck Bosch PMF 250 CES

Während die Vorgänger Modelle oder auch das Brudermodell (PMF 190 e) bisher keine Empfehlung für Profis waren, so ist die Bosch PMF 250 CES auf jeden Fall eine Überlegung, auch für Profis, wert. Zumindest fortgeschrittene Heimwerker werden hellauf begeistert und zufrieden sein.

Die Erweiterung der Leistung des Gerätes hat sich gelohnt. Den Unterschied von 190 Watt zu 250 Watt merkt man sofort. Dadurch profitieren alle Arbeiten mit der PMF 250 CES.

Darüber hinaus verfügt die Maschine auch in der Standardausführung über ein umfangreiches Zubehör und wird durch den Zusatzhandgriff und das SDS-System entscheidend aufgewertet.

Alles andere als eine Empfehlung wäre hier fehl am Platz, so dass der Bosch PMF 250 CES eines der Top-Produkte im Bereich der Heimwerker Modelle ist.